210
Anhang
Danksagung des Autors
Für die Idee zu diesem Buch kann niemand etwas. Wie das mit Ideen so ist,
sie war einfach da. Aufgeschrieben verpackt und als E-Mail versendet geriet
sie im mitp-Verlag in die Hände von Frau Katja Völpel. Dank ihres Engage
ments, der aufbauenden Worte, vieler kritischen Hinweise und ihrer höchst
kompetenten Begleitung konnte dieses Buch entstehen. Ihr gilt mein beson
derer Dank.
Mein Dank an Kdenlive für die freundliche Unterstützung geht besonders an
Lydia Pitscher und Eugen Mohr vom Entwickler-Kernteam.
Für die unkomplizierte Hilfe bei der Gestaltung der Bilder (Abb. 4.6 und Abb.
4.20) danke ich Fritz Roth, Greifswald.
Für die Überlassung der Fotos (Abb. 7.4 und Abb. 7.5) mein Dank an RØDE
Microphones (AUS).
Bei Dr. Andreas Schabenberger von der Kanzlei HEUKING KÜHN LÜER
WOJTE bedanke ich mich für die Hinweise zu Fragen des Rechts.
Zum Thema Sehen und Wahrnehmung danke ich Dr. Regine Bredow für die
ausführlichen Erläuterungen.
Stets bei guter Laune zu, sein ist das Verdienst guter Freunde. Mein ganz
herzlicher Dank dafür an Birgit, Christiane, Franzi, Netti, Jörn, Karsten, Rai
ner, Ralf und Volker.
Meinen größten Dank hast du verdient, Bine.